- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Wasser-Fest 2026 - Eine Stadt. Eine Woche. Ein Element.
Neues Veranstaltungshighlight für Bad Pyrmont im Juni 2026
Vom 01.06.2026 bis 07.06.2026 rückt Bad Pyrmont das Lebenselixier Wasser in den Mittelpunkt der Kurstadt. Unter dem Motto „Eine Stadt. Eine Woche. Ein Element.“ widmet sich das neue Highlight, das Wasser-Fest 2026, im städtischen Veranstaltungskalender ganz dem Element Wasser – seiner Bedeutung für Umwelt, Gesellschaft und Kultur.
Die Idee hatte der Geschäftsführer der BPT, Björn Daugs, schon kurz nach seinem Amtsantritt. Unter dem Motto „alle ziehen an einem Strang“ ist er in den Sommermonaten zu den verschiedenen Leistungsträgern dieser Stadt gegangen und hat seine Idee vorgestellt. Und der Erfolg gibt ihm Recht, denn die ganze Stadt macht mit. Die einzelnen Programmpunkte werden nach und nach in den kommenden Wochen terminiert und veröffentlicht. Zahlreiche Institutionen und Akteure gestalten ein vielfältiges Programm, das Menschen jeden Alters anspricht. Open-Air-Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen laden zum Entdecken, Lernen und Genießen ein.
„Wasser ist mehr als nur ein Element – es ist Grundlage allen Lebens und spielt in unserer Stadtgeschichte sowie im Alltag eine zentrale Rolle“, betont Daugs. Höhepunkt der Themenwoche ist am Samstagabend eine spektakuläre 30 Meter hohe Wasserfontänen-Show in der Schlossgraft, die ausschließlich vom Palmengarten aus eindrucksvoll zu erleben ist. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
So steht das gesamte „Wasser-Fest“ für Inklusion, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn. Darüber hinaus soll Bad Pyrmont auch für neue Zielgruppen interessant werden. Jüngere Menschen und Familien werden nicht nur mit der geplanten Show, sondern auch mit dem Lerneffekt und den erlebbaren Elementen angezogen.