Ergebnisse Workshops

Ergebnisse aus den Workshops

Am Dienstag, den 06. Mai 2025, fand im Rahmen der digitalen Zukunft von Bad Pyrmont ein weiterer Workshop statt, der sich den Themen „Infrastruktur und Umweltsensorik“ sowie „Klimanachhaltigkeit, umweltfreundliche Gestaltung und Klimaanpassung“ widmete. 

Ziel dieser Veranstaltung war es, die digitale Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Dieser Workshop folgte auf den großen Erfolg unserer Auftaktveranstaltung vom 23. Oktober 2024, die unter dem Motto „Innovation für morgen – Teilen ist das neue Haben“ stand. 

Bei dieser Gelegenheit hatten fast 30 Teilnehmende die Gelegenheit, im STADT:RAUM gemeinsam über die zukünftige Entwicklung Bad Pyrmonts zu diskutieren. Ziel war es, Ideen und Visionen zu sammeln, den Austausch zu fördern und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die unsere Stadt in eine moderne, vernetzte und umweltfreundliche Zukunft führen.

Der Rückblick auf den jüngsten Workshop zeigt erneut das große Engagement unserer Gemeinschaft für innovative Ansätze und nachhaltige Entwicklung. Das hohe Interesse sowie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestärken uns darin, die entwickelten Ideen weiter zu vertiefen und zusätzliche Impulse für die positive Weiterentwicklung Bad Pyrmonts zu setzen. 

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam an einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt zu arbeiten.

Hier finden Sie die Zusammenfassung aus dem Workshop zu den oben genannten Themen:

Workshop "Infrastruktur und Umweltsensorik" sowie "Klimanachhaltigkeit, umweltfreundliche Gestaltung und Klimaanpassung"