Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

Dauerhafte Nutzung von Parkflächen bei Veranstaltungen im Innenstadtbereich von Bad Pyrmont


04. bis 06. Juli 2025 - Historischer Fürstentreff

Ein elegantes und kulturell bereicherndes Wochenende im Kurpark von Bad Pyrmont erwartet Sie, das ganz im Zeichen historischer Eleganz, lebendiger Traditionen und faszinierender Darbietungen steht. 

Während dieses besonderen Events werden historische Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen – von der glanzvollen Renaissance über die prunkvolle Barockzeit bis hin zum stilvollen Jugendstil – auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Die Darstellerinnen und Darsteller präsentieren authentische Kostüme, prachtvolle Gewänder und detaillierte Accessoires, die die jeweiligen Epochen originalgetreu widerspiegeln.

Bildquelle:  Pyrmonter Fürstentreff e.V.


Das Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt vergangener Zeiten einzutauchen, historische Szenen nachzuerleben und die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen zu entdecken. Neben dem Festumzug am Sonntag, der das Highlight des Wochenendes darstellt, erwarten die Besucherinnen und Besucher auch zahlreiche weitere Aktivitäten, wie historische Führungen, Musik- und Tanzdarbietungen, Handwerksvorführungen sowie interaktive Stationen, die Einblicke in das Leben vergangener Generationen gewähren.

Der festliche Festumzug am Sonntag ist ein besonderes Highlight: In prachtvollen Kostümen ziehen die Akteurinnen und Akteure in einem farbenfrohen und beeindruckenden Umzug durch den Kurpark. Dabei werden Szenen aus verschiedenen Epochen nachgestellt, historische Wagen präsentieren kunstvolle Dekorationen, und musikalische Begleitungen sorgen für eine festliche Atmosphäre. Dieser Umzug ist nicht nur eine visuelle Reise durch die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit für die Besucherinnen und Besucher, die Schönheit und Vielfalt vergangener Zeiten hautnah zu erleben.

Das Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, kulturelle Traditionen zu feiern, Geschichte lebendig werden zu lassen und gemeinsam unvergessliche Momente in einer festlichen, freundlichen Atmosphäre zu genießen. Es lädt Familien, Geschichtsinteressierte, Kulturbegeisterte und alle, die Freude an historischen Festen haben, dazu ein, sich auf eine Zeitreise zu begeben und das Wochenende in einem Ambiente voller Eleganz, Geschichte und Gemeinschaftssinn zu verbringen.

 06. September 2025 - "Tag der Pyrmonter" 

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2022 und 2023 freuen wir uns, auch im Jahr 2025 eine neue Ausgabe zu planen. Unter dem Motto „Informieren, Ausprobieren, Mitmachen“ haben wir uns dafür entschieden, die Veranstaltung künftig als „Tag der Pyrmonter“ zu bezeichnen. 


Dieser Name soll dazu beitragen, alle Vereine, Institutionen sowie die Bürgerinnen und Bürger von Bad Pyrmont gleichermaßen anzusprechen und einzubeziehen.


Die Veranstaltung findet am Samstag, den 06. September 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Brunnenstraße und auf dem Brunnenplatz statt. 


Den teilnehmenden Vereinen und Institutionen stehen wieder kostenlose Standflächen für Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Vorführungen zur Verfügung. Darüber hinaus wird eine Veranstaltungsbühne mit Mikrofonen und Musikanlage auf dem Brunnenplatz bereitgestellt.


Sie möchten mit ihrem Verein/ihrer Institution an dem "Tag der Pyrmonter" 2025 teilnehmen? Dann nutzen Sie gerne unseren digitalen ausfüllbaren Anmeldebogen. 

Hier geht es zu zur Anmeldung

 

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einer After-Show-Party mit der Live-Band 

"DAS FIASKO" aus Hamburg auf dem Brunnenplatz ein, die von 19:00 bis maximal 22:30 Uhr stattfinden wird.


Wir freuen uns auf eine lebendige und bereichernde Veranstaltung, die das Miteinander in unserer Gemeinschaft fördert.


19. bis 21. September 2025 - Oktobermarkt

In der Brunnenstraße von Bad Pyrmont findet auch in diesem Jahr wieder ein Fest mit typisch bayerischer Atmosphäre statt. Während der Veranstaltung erwartet die Besucherinnen und Besucher Live-Musik und Tanz, die für eine fröhliche und gesellige Stimmung sorgen. Zudem werden eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten angeboten, darunter Schweinshaxen, Sauerkraut, Spießbraten, Zwiebelkuchen, Weißwurst und weitere regionale und saisonale Köstlichkeiten. 

Das bunte Markttreiben lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten und regionalen Spezialitäten. Traditionell wird der Oktobermarkt am Freitag um 18:30 Uhr mit einem Fassbieranstich eröffnet. Der Markt ist täglich bis 23:00 Uhr geöffnet und bietet somit ausreichend Gelegenheit, die festliche Atmosphäre zu genießen.

Am Sonntag haben die Geschäfte in der Bad Pyrmonter Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, was den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, den Tag für einen Einkaufsbummel zu nutzen und die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

25. bis 26. Oktober 2025 - Herbst- und Bauernmarkt

An diesem Tag präsentieren über 40 Stände in der Brunnenstraße ihre vielfältige Auswahl an Produkten und Angeboten. 

Neben regionalen Selbsterzeugern, die frisch von Hof und Land ihre Erzeugnisse anbieten, können Besucherinnen und Besucher auch eine breite Palette an anderen Waren entdecken. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über Kräuter, Gewürze, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse und Backwaren bis hin zu Getränken wie Tee, Likören, Obstbränden und Wein. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an dekorativen, kunstgewerblichen und nützlichen Gegenständen, darunter Blumen und herbstliche Gestecke, Körbe, Felle, handgefertigte Arbeiten aus Filz und Strickwaren, Glas- und Keramikartikel, Bürsten, Messer sowie Schnitzereien. 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt, sodass Besucherinnen und Besucher sich auf ein attraktives kulinarisches Angebot freuen können. Zusätzlich lädt der innerstädtische Einzelhandel zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, der von 13:00 bis 18:00 Uhr dauert. 

Dieser Tag bietet somit eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken, das lokale Angebot zu genießen und die Gemeinschaft zu erleben.

24. November bis 30. Dezember 2025 - Weihnachtsmarkt 

Der kleine, aber feine Weihnachtstreffpunkt im Herzen der Stadt, auf dem Brunnenplatz, präsentiert sich in einer stimmungsvollen Beleuchtung und festlichen Dekoration, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. 

Die weihnachtliche Gestaltung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die festliche Stimmung zu genießen und sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. 

Der Duft von gebrannten Mandeln, süßem Lebkuchen, herzhaften Bratwürstchen und aromatischem Glühwein erfüllt die Luft und verstärkt das festliche Erlebnis. Das umfangreiche Programm bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Live-Musik, DJs, Konzerte und weitere kulturelle Darbietungen, die für eine fröhliche und festliche Stimmung sorgen. 

Der Weihnachtsmarkt in Bad Pyrmont öffnet am Montag, dem 24. November, erstmals um 11:00 Uhr seine Pforten und bleibt bis einschließlich Montag, dem 30. Dezember, geöffnet. 


Die täglichen Öffnungszeiten sind von 11:00 bis 20:00 Uhr, an Freitagen und Samstagen sogar bis 21:00 Uhr, um den Besucherinnen und Besuchern ausreichend Gelegenheit zu bieten, die festliche Atmosphäre zu genießen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. 

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass an Samstagen und Sonntagen das Parken auf den öffentlichen Innenstadtparkplätzen kostenfrei ist, was den Besuch des Weihnachtsmarktes noch angenehmer macht. 

Insgesamt lädt der Bad Pyrmonter Weihnachtsmarkt dazu ein, gemeinsam die festliche Jahreszeit zu feiern, sich mit regionalen Spezialitäten zu verwöhnen und die vorweihnachtliche Stimmung in einer freundlichen und einladenden Umgebung zu erleben.

12. Dezember bis 14. Dezember 2025 - Adeliges Wintervergnügen

Genießen Sie ein festliches und unvergessliches Wochenende voller historischer Highlights und kultureller Veranstaltungen. Am Freitag, den 12. Dezember 2025 erwartet Sie die feierliche Eröffnung mit einem beeindruckenden Einzug der historischen Persönlichkeiten, die von einem prächtigen Gefolge begleitet werden. 

Dieser festliche Auftakt lädt dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden zu lassen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen lebendiger Präsentationen und kultureller Darbietungen. Besucherinnen und Besucher können ein lebendiges Schaufenster erleben, das die Geschichte und Traditionen der Region auf anschauliche Weise widerspiegelt. Zudem finden Teezeremonien statt, bei denen man die Kunst der japanischen Teekultur kennenlernen und genießen kann. 

Bildquelle: Regine Köpnick, Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Ein Konzert sorgt für musikalische Unterhaltung, während der Damenwalzer eine elegante Gelegenheit bietet, sich in festlicher Atmosphäre zu bewegen und die festliche Stimmung zu genießen. 

Der Sonntag ist geprägt von einem großen historischen Festumzug, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in authentischer Kleidung und mit liebevoll gestalteten Wagen durch die Straßen ziehen. Dieser farbenfrohe Umzug bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 

Im Anschluss lädt die Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem vielfältigen Shopping-Vergnügen ein, bei dem regionale Händlerinnen und Händler ihre Waren präsentieren und zum Bummeln und Einkaufen einladen. 

Dieses Wochenende bietet eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte lebendig zu erleben, kulturelle Traditionen zu entdecken und gemeinsam mit der Gemeinschaft unvergessliche Momente zu verbringen.