Jugendparlament

jugendparlament

Herzlich Willkommen beim Jugendparlament Bad Pyrmont !

Alle 2 Jahre wird das Jupa neu gewählt. Es besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern.  12 Mitglieder werden gewählt, hinzu kommen 3 Schülervertreter aus der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium.

Das Jugendparlament ist die gewählte Vertretung aller Jugendlichen in Bad Pyrmont. Es mischt sich in Bad Pyrmont überall dort ein, wo es um Anliegen von Kindern und Jugendlichen geht und gestaltet so die Politik aktiv mit.

Die Jupas haben Rede-und Antragsrecht in allen Fachausschüssen und dem Rat der Stadt Bad Pyrmont, sie haben ein eigenes Budget zur Verfügung.

Dem 13. Jupa gehören an:  

Stancho Atanas Angelov

John Baumeister

Szende-Emese Burkan

Chiara Bürgel

Conner Elliott

Celena Kalawoun

Silvan Kollenberg

Luisa Liczkowski

John Peer Nagler

Heinrich Hagen Stumpe

Annika Tietjen

Laszlo Toth

Zu einer ersten Besprechung, die noch von den „alten Hasen“ des bisherigen Jugendparlaments sowie den Begleitern aus der Politik und Verwaltung begleitet wird, treffen sich die Jungparlamentarier

am Dienstag, 12.12.2023, 16.00 Uhr im Jugendraum des Ganztagszentrums in der Mensa.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  1. Vorstellungsrunde
  2. Verabschiedung des alten Jugendparlamentes
  3. Information über die Aufgaben des Jugendparlaments und deren Vorsitzenden und Schriftführer
  4. Wie geht es weiter ?
  5. Ideen und Anregungen
  6. Sonstiges
  7. Nächster Termin 

Die Sitzung ist öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen!

_____________________________________________________________________________________________________________________

Aktuelles zu Projekten:

Stand zur Skateanlage

Man kann schon sehen, welche Geräte bald an den Start gehen auf der neuen Skate-Anlage vor der Sporthalle Südstraße! So sah es am 06.11.23 dort aus:  

Aktuell ruhen die Betonarbeiten witterungsbedingt (Stand 28.11.23). Die Fertigstellung wird sich daher leider bis nach dem 15.12.23 hinziehen.


WLAN-Hotspot in der Mensa und im Jugendzentrum

So einfach gehts: 

1. WLAN einschalten und nach Netzwerken suchen
2. Netzwerk "Stadt Bad Pyrmont" auswählen 
3. AGB`s von Hotsplots durchlesen und wenn man einverstanden ist, akzeptieren und bestätigen! 
4. WLAN nutzen! 

Zur Verfügung gestellt wird der Service von der Firma Hotsplots. Eingerichtet wurde der Hotspot auf Initiative vom Jugendparlament, die einen Antrag an die Politik gestellt hat. Nun steht er Euch frei zur Verfügung! Viel Spaß damit! 


Entwickelter Flyer vom Jugendparlament:


Bericht vom Team-Wochenende in Lauenstein