- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Gleich zwei neue Auszeichnungen für die BPT
Gleich zwei Urkunden sind diese Woche druckfrisch bei der Bad Pyrmont Tourismus GmbH eingetroffen. Zum einen wurde die BPT erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ des Deutschen Tourismus Verbandes ausgezeichnet. Zum anderen konnte die Zertifizierung „Reisen für Alle“ zum barrierefreien Reisen erfolgreich abgeschlossen werden.
Bei der Servicequalität Deutschland Zertifizierung geht es darum, die betrieblichen Abläufe zu analysieren und anschließend gemeinsam im Team Maßnahmen zur Verbesserung dieser Prozesse zu entwickeln und später dann umzusetzen. Dabei liegt der Fokus immer auf der Kundenfreundlichkeit der Abläufe. Um diese Zertifizierung im Team durchzuführen ist ein zertifizierter Q-Coach erforderlich. Bei der BPT gibt es gleich zwei davon – Prokuristin Regine Köpnick und Auszubildende Jil Josten. Jil Josten konnte die Schulung zum Q-Couch über ihre Berufsschule absolvieren und hatte die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden. „Da ich diese Zertifizierung schon oft anleiten durfte, habe ich dieses Mal unserer Auszubildenden das Zepter in die Hand gegeben“, berichtet Regine Köpnick. „Die Erarbeitung der Maßnahmen war nicht nur informativ, es hat auch Spaß gemacht, gemeinsam an der Verbesserung unserer Prozesse zu arbeiten“, so Jil Josten. Für die Zertifizierung setzte sich das Team der BPT mit ihrem Beschwerdemanagement und dem Arbeitsablauf zur Buchung von Gruppenpaketen auseinander.
Außerdem gehörte zu dieser Zertifizierung auch ein Mystery Check. Eine unbekannte Person gab sich als Gast aus und nahm die Prozesse vor Ort unter die Lupe. „Bis heute wissen wir nicht, wer sich hinter dem Mystery Checker verbirgt“, berichtet Regine Köpnick. Aber ganz egal, wer es war, er oder sie hat die freundliche Art der Mitarbeiterin in höchsten Tönen gelobt. „Obwohl ich ganz in der Nähe wohne, habe ich wegen der tollen Beratung Lust zum Sightseeing bekommen“, „Ich wurde sehr individuell beraten, respektvoll und überaus freundlich behandelt“ und „Als Tourist würde ich mich willkommen fühlen“, heißt es im Ergebnisbericht des Mystery Checks.
Auch die Kundenbefragung der Reisemobilisten zum Emmerauen Reisemobilhafen Bad Pyrmont fiel sehr positiv aus. 41 von 50 Befragten würden den Betrieb sehr wahrscheinlich weiterempfehlen. „Es freut uns natürlich, dass unsere Gäste so zufrieden sind und gerne zu uns kommen“, sagt Geschäftsführer Björn Daugs erfreut. Genannte Kritikpunkte, wie das Schottern des Platzes konnten bereits umgesetzt werden „und wir sind gerade dabei weitere Wünsche unserer Gäste zu realisieren“, teilt Regine Köpnick mit.
Als Nächstes steht die Rezertifizierung der i-Marke für die Kennzeichnung als Touristinformation an. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam an kommenden Zertifizierungen zu arbeiten und somit unser Wissen zu erweitern sowie unsere Zusammenarbeit im Team zu stärken“, so Björn Daugs.