Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

Dauerhafte Nutzung von Parkflächen bei Veranstaltungen im Innenstadtbereich von Bad Pyrmont


 06. September 2025 - "Tag der Pyrmonter" 

„Tag der Pyrmonter“ lockt am 06.09.25 in die Pyrmonter Innenstadt

Er ist auf einem guten Weg, zur Tradition zu werden: Der "Tag der Pyrmonter" überzeugt auch dieses Jahr mit viel Atmosphäre und Engagement. Nach den Jahren 2022 und 2023 verwandelt sich die Bad Pyrmonter Innenstadt erneut in eine Erlebnismeile für Groß und Klein – früher bekannt als "Tag der Vereine".

Mehr als 40 Vereine und Institutionen aus Bad Pyrmont informieren über ihr breites Angebotsspektrum. Auf der Veranstaltungsbühne am Brunnenplatz sowie bei Mitmach-Aktionen an den Ständen zeigen sie vor Ort, was in unserer Stadt los ist. Es lohnt sich, Neues kennenzulernen und Bekanntes zu vertiefen.

Wetten, dass auch diesmal noch Überraschungen dabei sind? Vielleicht entdecken Sie einen fröhlichen Chorgesang bei einer Tasse Kaffee oder einer leckeren Kugel Eis. Haben Sie sich schon gefragt, wie Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei arbeiten?

Dann sind Sie und Ihre Familie am Samstag, den 06.09. ab 11:00 Uhr, genau richtig beim „Tag der Pyrmonter“ in Bad Pyrmonts Innenstadt. Bei einem kühlen Getränk und einem Imbiss, an der Hüpfburg oder beim Kinderschminken für unsere kleinen Gäste, kommen Sie dabei schnell in den Austausch mit anderen Besucherinnen und Besuchern. 

Zudem wird eine Kinder-Rallye angeboten, deren Siegerehrung um 17:00 Uhr erfolgt. 

An über 20 Ständen gibt es Stempel, die bei der Erfüllung vielfältiger Aufgaben verteilt werden. Wer mindestens sechs Stempel sammelt, nimmt am Gewinnspiel zum „Pyrmonter Action Star“ teil, bei dem zahlreiche regionale Hauptpreise verlost werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, aktiv auszuprobieren und direkt mit den engagierten Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Ob Sport, Kultur, Soziales oder Umwelt – für jede und jeden ist etwas dabei.

Bevor bei der After-Show-Party gemeinsam vor der Bühne auf dem Brunnenplatz gefeiert wird, eröffnet um 18:00 Uhr der TuS-Musikzug das musikalische Abendprogramm. Anschließend verwandelt sich der Brunnenplatz in eine lebendige Feierzone; denn ab 19:00 Uhr übernimmt dann die norddeutsche Party-Band „DAS FIASKO“ die Bühne und lädt alle Anwesenden ein, gemeinsam zu singen, zu tanzen und gute Laune zu teilen.

Die Kirchstraße wird von der Einmündung "Seipstraße" bis Kaiserplatz im Zeitraum von 07:00 bis 17:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird über Heiligenangerstraße und "Seipstraße" umgeleitet. Die sich auf der Heiligenangerstraße befindlichen eingeschränkten Haltverbote werden durch ein absolutes Haltverbot ersetzt. Die Parkplätze für schwerbehinderte Verkehrsteilnehmer in der Heiligenangerstraße werden umgelegt, so dass weiterhin für diesen Personenkreis Parkmöglichkeiten bestehen.

Und hier die Fakten zum Bühnenprogramm auf dem Brunnenplatz:

11:30 Uhr      Lesung „Es war einmal im Tal der Quellen" - Märchen aus Bad Pyrmont

11:45 Uhr      Jagdhornbläser des Hegering Bad Pyrmont

12:00 Uhr      WSL - VING TSUN - KUNG-FU Kampfkunstschule Bad Pyrmont

12:30 Uhr      Bad Pyrmonter Chorgemeinschaft

13:00 Uhr      Lesung „Wortcollage/Poetry“ mit Frau Konstanze Schneider

13:10 Uhr      WSL - VING TSUN - KUNG-FU Kampfkunstschule Bad Pyrmont

13:30 Uhr      Singfonie Bad Pyrmont e. V.

14:00 Uhr      Shine A Light modern choir e. V.

14:45 Uhr      Lesung „Es war einmal im Tal der Quellen" - Märchen aus Bad Pyrmont

15:00 Uhr      Singfonie Bad Pyrmont e. V.

15:45 Uhr      Shaolin Kempo Karate – TuS Bad Pyrmont

16:30 Uhr      Akrobatik-Team des MTV Bad Pyrmont

16:45 Uhr      Lesung „Wortcollage/Poetry“ mit Frau Konstanze Schneider

17:00 Uhr      Siegerehrung „Werde Pyrmonter Action Star“

17:15 Uhr      Soundcheck „DAS FIASKO“

18:00 Uhr      Musikzug des TuS Bad Pyrmont

19:00 Uhr      Party-Band „DAS FIASKO“

22:30 Uhr      Veranstaltungsende


Standübersicht für den Tag der Pyrmonter:


Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei, haben Sie Spaß, lernen Sie Neues kennen und genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Familie, Freunden und Gästen unserer Stadt. Es warten spannende Stationen, tolle Begegnungen und eine herzliche Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!


19. bis 21. September 2025 - Oktobermarkt

In der Brunnenstraße von Bad Pyrmont findet auch in diesem Jahr wieder ein Fest mit typisch bayerischer Atmosphäre statt. Während der Veranstaltung erwartet die Besucherinnen und Besucher Live-Musik und Tanz, die für eine fröhliche und gesellige Stimmung sorgen. Zudem werden eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten angeboten, darunter Schweinshaxen, Sauerkraut, Spießbraten, Zwiebelkuchen, Weißwurst und weitere regionale und saisonale Köstlichkeiten. 

Das bunte Markttreiben lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten und regionalen Spezialitäten. Traditionell wird der Oktobermarkt am Freitag um 18:30 Uhr mit einem Fassbieranstich eröffnet. Der Markt ist täglich bis 23:00 Uhr geöffnet und bietet somit ausreichend Gelegenheit, die festliche Atmosphäre zu genießen.

Am Sonntag haben die Geschäfte in der Bad Pyrmonter Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, was den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, den Tag für einen Einkaufsbummel zu nutzen und die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

25. bis 26. Oktober 2025 - Herbst- und Bauernmarkt

An diesem Tag präsentieren über 40 Stände in der Brunnenstraße ihre vielfältige Auswahl an Produkten und Angeboten. 

Neben regionalen Selbsterzeugern, die frisch von Hof und Land ihre Erzeugnisse anbieten, können Besucherinnen und Besucher auch eine breite Palette an anderen Waren entdecken. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über Kräuter, Gewürze, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse und Backwaren bis hin zu Getränken wie Tee, Likören, Obstbränden und Wein. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an dekorativen, kunstgewerblichen und nützlichen Gegenständen, darunter Blumen und herbstliche Gestecke, Körbe, Felle, handgefertigte Arbeiten aus Filz und Strickwaren, Glas- und Keramikartikel, Bürsten, Messer sowie Schnitzereien. 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt, sodass Besucherinnen und Besucher sich auf ein attraktives kulinarisches Angebot freuen können. Zusätzlich lädt der innerstädtische Einzelhandel zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, der von 13:00 bis 18:00 Uhr dauert. 

Dieser Tag bietet somit eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken, das lokale Angebot zu genießen und die Gemeinschaft zu erleben.

24. November bis 30. Dezember 2025 - Weihnachtsmarkt 

Der kleine, aber feine Weihnachtstreffpunkt im Herzen der Stadt, auf dem Brunnenplatz, präsentiert sich in einer stimmungsvollen Beleuchtung und festlichen Dekoration, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. 

Die weihnachtliche Gestaltung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die festliche Stimmung zu genießen und sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. 

Der Duft von gebrannten Mandeln, süßem Lebkuchen, herzhaften Bratwürstchen und aromatischem Glühwein erfüllt die Luft und verstärkt das festliche Erlebnis. Das umfangreiche Programm bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Live-Musik, DJs, Konzerte und weitere kulturelle Darbietungen, die für eine fröhliche und festliche Stimmung sorgen. 

Der Weihnachtsmarkt in Bad Pyrmont öffnet am Montag, dem 24. November, erstmals um 11:00 Uhr seine Pforten und bleibt bis einschließlich Montag, dem 30. Dezember, geöffnet. 


Die täglichen Öffnungszeiten sind von 11:00 bis 20:00 Uhr, an Freitagen und Samstagen sogar bis 21:00 Uhr, um den Besucherinnen und Besuchern ausreichend Gelegenheit zu bieten, die festliche Atmosphäre zu genießen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. 

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass an Samstagen und Sonntagen das Parken auf den öffentlichen Innenstadtparkplätzen kostenfrei ist, was den Besuch des Weihnachtsmarktes noch angenehmer macht. 

Insgesamt lädt der Bad Pyrmonter Weihnachtsmarkt dazu ein, gemeinsam die festliche Jahreszeit zu feiern, sich mit regionalen Spezialitäten zu verwöhnen und die vorweihnachtliche Stimmung in einer freundlichen und einladenden Umgebung zu erleben.

12. Dezember bis 14. Dezember 2025 - Adeliges Wintervergnügen

Genießen Sie ein festliches und unvergessliches Wochenende voller historischer Highlights und kultureller Veranstaltungen. Am Freitag, den 12. Dezember 2025 erwartet Sie die feierliche Eröffnung mit einem beeindruckenden Einzug der historischen Persönlichkeiten, die von einem prächtigen Gefolge begleitet werden. 

Dieser festliche Auftakt lädt dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden zu lassen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen lebendiger Präsentationen und kultureller Darbietungen. Besucherinnen und Besucher können ein lebendiges Schaufenster erleben, das die Geschichte und Traditionen der Region auf anschauliche Weise widerspiegelt. Zudem finden Teezeremonien statt, bei denen man die Kunst der japanischen Teekultur kennenlernen und genießen kann. 

Bildquelle: Regine Köpnick, Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Ein Konzert sorgt für musikalische Unterhaltung, während der Damenwalzer eine elegante Gelegenheit bietet, sich in festlicher Atmosphäre zu bewegen und die festliche Stimmung zu genießen. 

Der Sonntag ist geprägt von einem großen historischen Festumzug, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in authentischer Kleidung und mit liebevoll gestalteten Wagen durch die Straßen ziehen. Dieser farbenfrohe Umzug bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 

Im Anschluss lädt die Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem vielfältigen Shopping-Vergnügen ein, bei dem regionale Händlerinnen und Händler ihre Waren präsentieren und zum Bummeln und Einkaufen einladen. 

Dieses Wochenende bietet eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte lebendig zu erleben, kulturelle Traditionen zu entdecken und gemeinsam mit der Gemeinschaft unvergessliche Momente zu verbringen.