Ferienspaß 2025 - was bisher geschah... (Stand 31.07.2025)


Domino Day
Die 20 Ferienspaßkinder bewiesen eine ruhige Hand beim Domino Day - einer kippeligen und kniffligen Sache. Sie meisterten im Team verschiedene Aufgaben.


Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie verhält man sich in einer Notlage richtig und was ist überhaupt zu tun? In diesem Kurs erhielten Kinder spielerisch Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Außerdem fanden es alle spannend, einen Rettungswagen von innen zu besichtigen.

 




Trommeln auf dem Cajun

Das Cajun gilt als das kleinste Schlagzeug der Welt. Auf ihm kann man sämtliche populären Rhythmen trommeln. Die Ferienspaßkinder waren so konzentriert bei der Sache, dass sie ganz die Zeit vergaßen. Am Ende konnte schon eine kleine Komposition dargeboten werden.



Verlässliche Ferienbetreuung

Die Kinder der verlässlichen Ferienbetreuung sind dieses Jahr besonders fleißig im Erstellen von kreativen Bügelperlenmotiven.

 








Hexenküche
Spinnenbein und Krötenschlund-In der Hexenküche wurde ein gruselig schauriges Hexenmahl gekocht, das allen Ferienspaßkindern aber ganz fantastisch gemundet hat.  








Zauberworkshop

Beim Zauberworkshop konnten die Kinder von dem „echten“ Zauberer Belu ganz verrückte Zaubertricks lernen, die dann dem hochverehrten Publikum vorgeführt wurden.











Und es geht noch weiter bis zum 10.08.2025!!


________________________________________________________________________________________________________________________






Ferienspaß 2024

 


Liebe Kinder, liebe Eltern, 

der Ferienspaß ist vorbei und der (Schul-) Alltag hat wieder Einzug gehalten.

Wir hatten wieder viel Spaß mit euch allen und bedanken uns für eure Teilnahme, die tollen Ideen und die Fröhlichkeit, die ihr mitgebracht habt.
Immerhin gab es in den insgesamt 120 Veranstaltungen weit über 2.000 Teilnehmer. Nicht mitgerechnet sind hier die Besucher des Kinderkinos in den Krone-Lichtspielen und des großen Kinderrechtefests auf der Brunnenstraße, das bei perfektem Wetter allen wieder viel Spaß gemacht hat.
Viele von euch haben das Angebot für 3x freien Eintritt in die „Pyrmonter Welle“ gerne in Anspruch genommen - auch wenn man bei dem vielen Regen schon von oben genügend nass geworden ist. Vielen Dank dafür noch einmal den Stadtwerken Bad Pyrmont.
Die Tagesfahrten in Freizeitparks wie Rastiland und Safariland Stukenbrock waren sehr beliebt und auch die „Spezialfahrt“ für alle Jugendlichen über 12 Jahren in den Heidepark war ausgebucht.
Auf jeden Fall werden wir im nächsten Jahr wieder einige Angebote wieder in das Programm aufnehmen, weil sie so beliebt waren, z.B. den Zauberworkshop mit anschließender Vorführung, die Alpaka Angebote, die Hexenküche und die Cocktailbar, Trampolin, den Hip Hop Kurs und das Kinderschminken um nur einige zu nennen. Auch der „Tag im Rathaus“ mit der Bürgermeistersprechstunde ist schon zu einem festem Bestandteil des Ferienspaßes geworden. 
Besonders berührt hat uns das große Interesse der Kinder an den „Erste- Hilfe- Kursen“. Es zeigt immer wieder wie wichtig es euch ist, anderen im Notfall helfen zu können.
Wer in diesem Jahr bei einzelnen Veranstaltungen nur auf der Warteliste stand, hat sicherlich nächstes Jahr mehr Glück.
Ein ganz besonderer Dank geht noch einmal an alle Vereine, Institutionen, Ehrenamtliche und Honorarkräfte, die diesen Ferienspaß so toll unterstützt und damit erst möglich gemacht haben.

Vereine
Ein Tag auf dem Friesenhof, Tierspaß im Biolandhof Büker, Pferdezeit auf dem Windreiterhof, Kunst und Spiele mit Hunden bei den Hundefreunden e. V., Walderkundung mit Stockbrot mit dem Hegering, Fußball mit dem Jupa, Waldwanderungen und mehr mit dem Nabu und Kampfkunst mit dem Shaolin Kempo e. V. 

Institutionen
Museum Bad Pyrmont, Stadtbibliothek, Musikschule, Kinderschutzbund, Feuerwehr, Polizei.

Nicht zu vergessen sind auch die „Urgesteine“ des Ferienspaßes, Hans Krefter und Konstanze Schneider, mit ihren kreativen, abenteuerlichen und sportlichen Angeboten.

Damit wir auch im nächsten Jahr ein Programm aufstellen können, das ihr richtig gut findet, brauchen wir jetzt einmal eure Hilfe. Bitte schreibt uns eure Meinung und Ideen:

 Was war gut, und was sollte im nächsten Jahr anders sein?  
Was sollte unbedingt wieder dabei sein?
Welche (neuen) Ideen habt ihr für Aktionen?
Was fehlt euch?
Gibt es vielleicht etwas, was ihr selbst sehr gut könnt und was ihr (mit unserer Unterstützung) im Ferienspaß mit anderen Kindern machen oder es ihnen beibringen möchtet?
Wir freuen uns sehr über eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße an euch alle

Euer Ferienspaßteam

Telefon 05281 949 512 oder 530
e-mail ferienpass@pyrmont.de