Rat der Stadt Bad Pyrmont (4. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 15. Juni 2017

Uhrzeit

17:00 - 18:54 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal

Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
  • 2.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.02.2017
  • 3.Einwohnerfragestunde
  • 3.1Kindertagesstättengebühren
  • 3.2Baustellen während der Kursaison
  • 4.Regularien
  • 4.1Mitteilungen und Berichte
  • 4.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
  • 5.Antrag der CDU-Fraktion "Aufhebung des Ratsbeschlusses zur Anhebung des Elternanteils an den Kita-Kosten vor dessen Inkrafttreten im nächsten Kindergartenjahr"
  • 6.Feuerwehrbedarfsplan; Schutzzielbestimmung und weiteres Verfahren
  • 7.1. Nachtragshaushaltssatzung 2017/1. Nachtragshaushaltsplan 2017
  • 8.Jahresabschluss der Stadt Bad Pyrmont sowie des Bauhofes für das Haushaltsjahr 2014 - Beschluss über die Feststellung der Jahresabschlüsse und Entlastung der (ehem.) Bürgermeisterin/des Bürgermeisters gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 10 in Verbindung mit § 129 Abs. 1 NKomVG sowie der Verwendung der jeweiligen Ergebnisse -
  • 9.Beschluss über überplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushalt 2016 der Stadt Bad Pyrmont für Leistungen des Bauhofes im Haushaltsjahr 2016 gem. § 117 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
  • 10.Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der Stadtforst, Entlastung der Werksleitung und Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns gem. § 140 NKomVG i. V. mit § 33 Eigenbetriebsverordnung
  • 11.Bauleitplanung der Stadt Bad Pyrmont: Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1.37.6 "Auf der Schanze/Schulstraße" im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 1 Abs. 3 BauGB und § 2 Abs. 1 BauGB; Zustimmung zum Entwurf und der Begründung und die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
  • 12.Zustimmung zum Vergnügungsstättenkonzept für die Stadt Bad Pyrmont als städtebauliches Entwicklungskonzept gemäß § 1 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB)
  • 13.Änderung der Satzung der Stadt Bad Pyrmont über den Ausgleichsbetrag für nicht herzustellende KFZ-Einstellplätze - Satzungsbeschluss
  • 14.Wahl der stellvertretenden Schiedsperson
  • 15.Beantwortung von Anfragen

Vorlagen

  • Feuerwehrbedarfsplan; Schutzzielbestimmung und weiteres Verfahren
  • Antrag der CDU-Fraktion "Aufhebung des Ratsbeschlusses zur Anhebung des Elternanteils an den Kita-Kosten vor dessen Inkrafttreten im nächsten Kindergartenjahr"
  • Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der Stadtforst, Entlastung der Werksleitung und Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns gem. § 140 NKomVG i. V. mit § 33 Eigenbetriebsverordnung
  • 1. Nachtragshaushaltssatzung 2017/1. Nachtragshaushaltsplan 2017