- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Datum
Dienstag, 20. September 2022
Uhrzeit
18:00 - 20:21 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
- 2.Einwohnerfragestunde
- 3.Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.09.2022
- 4.Vorstellung des Energieberichtes 2020/21
- 5.Antrag der Gruppe Grüne/Linke: Vorstellung des Konzepts „Sanierungsfahrpläne“ und Vortrag der Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH
- 6.Klimaneutrales Bauen -Antrag der Fraktion Grüne/Linke vom 06.06.2022
- 7.Energiesparmaßnahmen im laufenden Betrieb -Anfrage der Gruppe Grüne/Linke und der Gruppe SPD/WIR
- 8.Straßenbeleuchtung in der Kernstadt -weitergehende Energieeinsparpotenziale
- 9.Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Wehren Bad Pyrmont und Holzhausen -Sachstandsbericht
- 10.Mitteilungen und Berichte
- 10.1Einvernehmen der Gemeinde gem. § 36 Baugesetzbuch BauGB
- 10.2Maßnahmen zur Sanierung der Oberflächen in der Winzenbergstraße (östlicher Teilabschnitt) und der Parkstraße
- 10.3Antrag der Wählergemeinschaft Bad Pyrmont INTAKT vom 25.08.2022 - Antrag auf Beseitigung der Insel in der Emmer auf Höhe der Dringenauer Mühle
- 10.4Antrag der Wählergemeinschaft Bad Pyrmont INTAKT vom 25.08.2022 - Antrag auf Einbau eines Tores in den Zaun am Oesdorfer Friedhof an der Förstergasse
- 10.5Flächenanlagenphotovoltaik - Erstellung einer Potentialflächenanalyse
- 11.Anregungen
- 11.1Mietvertrag Bahnhof / Bahnhofskiosk
- 11.2Haushaltsmittel Winzenbergstraße