Rat der Stadt Bad Pyrmont (20. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 30. September 2010

Uhrzeit

17:00 - 19:12 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal

Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
  • 2.Verpflichtung des Ratsherrn Christian Güse
  • 3.Gleichstellungsbeauftragte - Verabschiedung -
  • 4.Einwohnerfragestunde
  • 4.1Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen
  • 5.Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.06.2010
  • 6.Regularien
  • 6.1Mitteilungen und Berichte
  • 6.1.1Standesamtswesen
  • 6.2Bekanntgabe von Eilentscheidungen
  • 7.Jahresabschluss 2009 der Stadtsparkasse Bad Pyrmont - Entlastung des Verwaltungsrates -
  • 8.Beschluss des Nachtragshaushaltsplanes 2010 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen und Beschluss der 1. Nachtragshaushalts-satzung 2010
  • 9.Stadtmarketing - Bericht über die Sitzung des Arbeitskreises Stadtmarketing am 09.06.2010 - Entwicklung eines Leitbildes für Bad Pyrmont
  • 10.Benennungsverfahren für die Einführung von Straßennamen in der Ortschaft Kleinenberg
  • 11.Umbildung der Fachausschüsse
  • 12.Umbildung des Verwaltungsausschusses
  • 13.Umbildung der Aufsichtsräte der Stadtwerke Bad Pyrmont Beteiligungs- und Bäder GmbH, der Stadtwerke Bad Pyrmont Parkhaus GmbH sowie der Stadtwerke Bad Pyrmont Energie und Verkehrs GmbH
  • 14.Kommunalwahlen am 11. September 2011 - Bestimmung der Wahlleitung -
  • 15.Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
  • 16.Beantwortung von Anfragen

Vorlagen

  • Beschluss des Nachtragshaushaltsplanes 2010 der Stadt Bad Pyrmont nach dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen und Beschluss der 1. Nachtragshaushalts-satzung 2010
  • Benennungsverfahren für die Einführung von Straßennamen in der Ortschaft Kleinenberg
  • Stadtmarketing - Bericht über die Sitzung des Arbeitskreises Stadtmarketing am 09.06.2010 - Entwicklung eines Leitbildes für Bad Pyrmont