Einladung: Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung  


Seit April erarbeitet ein Projektteam Planungen zu örtlich passenden Möglichkeiten einer klimaneutralen Wärmeversorgung von Bad Pyrmont bis 2040.

Zeitnah wird die Bestands- und der Potenzialanalyse für das gesamte Stadtgebiet abgeschlossen. Die Ergebnisse werden in einer Bürgerinformationsveranstaltung am

 Montag, 27. Oktober 2025 ab 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses 

öffentlich vorgestellt. Dabei erwartet die Teilnehmenden Informationen zum Status Quo der Wärmeversorgung in Bad Pyrmont und zum weiteren Projektablauf. Im Anschluss besteht Gelegenheit, offene Fragen zu formulieren und in den Austausch mit dem Projektteam zu gehen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nach Möglichkeit wird um Anmeldung per E-Mail an waermeplanung@stadt-pyrmont.de oder telefonisch an 05281/949-266 gebeten. 

Informationen zum Thema und zum Projekt sind hier veröffentlicht. Die Wärmeplanung ist seit 2024 bundesweit kommunale Pflichtaufgabe und bildet die Strategie für die Wärmeenergiewende auf kommunaler Ebene. Mehr als die Hälfte der in Deutschland verbrauchten Endenergie wird aktuell für die sogenannten „Wärmeanwendungen“ Raumheizung, Warmwasser und industrielle/gewerbliche Prozesswärme eingesetzt. Die Vorgabe für Städte und Gemeinden in Niedersachsen lautet, einen Plan für die flächendeckende, klimaneutrale Wärmeversorgung aller Gebäude bis 2040 zu entwickeln. Die Stadt Bad Pyrmont ist zur Wärmeplanveröffentlichung bis Ende 2026 verpflichtet.