- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Kooperation zwischen Humboldt-Gymnasium und Johannes-Gigas-Schule
2 Schulen, 2 Bundesländer, eine Kooperation. Am 05.11.25 unterzeichneten die Schulleiterinnen Dr. Barbara Conring (Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont) und Brigitta Wulf (Johannes-Gigas-Schule Lügde) eine Kooperationsvereinbarung, die die bereits bestehende und zukünftig noch wachsende Zusammenarbeit beider Schulen über Landesgrenzen hinweg manifestiert. Breits jetzt besteht eine gute Zusammenarbeit bei Schulwechseln zwischen den Schulformen, besonders beim Übergang von Klasse 10 der Johannes-Gigas-Schule zum Pyrmonter Gymnasium, aber auch im unterjährigen Wechsel zwischen den Schulen. Dabei sehen die Schulleitungen den Austausch über die jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften zum Wohl der Schülerinnen und Schüler als besonders wichtig an.
Kooperationen bestehen bereits zwischen den Französisch-Fachschaften, die z.B. einen gemeinsam Kinobesuch der Französischklassen in den Krone-Lichtspielen organisiert haben. Auch eine Einbindung Lügder Schülerinnen und Schüler in den Französisch-Austausch ist angedacht. Aktuell befinden sich 2 Lügder Schüler im Praktikum am Humboldt-Gymnasium. Auch im Bereich MINT sind von Lügder Seite aus viele Ideen für Kooperationen vorhanden. Der erste Schritt für eine Verstetigung der Kooperation ist getan. Bürgermeister Torben Blome stellte die Bildungsvielfalt im Talkessel in den Fokus, die ihresgleichen suche. Bürgermeister Klaus Blome regte daran anknüpfend an, die Zusammenarbeit der beiden Kommunen auch in weiteren Bereichen fortzusetzen, ggfls. durch ein gemeinsam besetztes Gremium. Eine Idee, die auch Torben Blome befürwortete.

