Überwältigendes Interesse nach stimmungsvoller Einweihung; gemeinsames Feuerwehrhaus hat die Feuertaufe bestanden! 


Kurze, prägnante Reden, eine offizielle Schlüsselübergabe an die Nutzer und eine ökomenische Segnung des Gebäudes vor rund 270 geladenen Gästen am 30. Oktober. Das sind die Fakten der Einweihung des gemeinsamen Feuerwehrhauses der Holzhäuser und Pyrmonter Ortswehr am neuen Standort an der Südstraße. 


Im Anschluss an Reden und Grußworte bot sich den Gästen aus Politik, Wirtschaft, Stadtgesellschaft, Nachbarschaft und befreundeter Wehren - die weiteste Anfahrt dürften die Kameraden der Bad Freienwalder Feuerwehr gehabt haben – die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten unter fachkundiger Führung zu besichtigen



Und das war nur die Generalprobe für die Tage der Offenen Tore am 01. und 02. November. Fast 60 Führungen boten die Mitglieder der Ortswehren für die in Massen strömenden interessierten Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen an – in einem Zeitfenster von 10 Stunden! 


Fast 4.000 Gäste konnten begrüßt werden und zeigten sich ganz überwiegend begeistert von dem modernen Gebäude, der Technik und den Angeboten für die Kleinen. 

So manch ein Elternteil wird sich nach dem Besuch des Feuerwehrhauses zuhause damit auseinandersetzen müssen, dass der Nachwuchs auch bei der Feuerwehr dabei sein möchte – gut, dass es dafür eine Lösung gibt! Je nach Alter bieten die Kinder- oder aber auch die Jugendfeuerwehren mit ihren engagierten Betreuerteams die Möglichkeit, sich in der Freizeit sinnvoll zu engagieren.

Nach dem überaus gelungenen Start mit der Vorbereitung und Durchführung des Veranstaltungswochenendes steht nun die gemeinsame Arbeit der Ortswehren von einem Standort aus an. 14 Jahre nach der Willenserklärung beider Ortswehren, ein gemeinsames Feuerwehrhaus errichten zu wollen, wächst nun zusammen was zusammenarbeiten will und muss. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!