Tag der „Offenen Tore“ anlässlich der Einweihung des Gemeinsamen Feuerwehrhauses Bad Pyrmont 


Am Samstag, 30. August 2025, findet die offizielle Einweihung des Gemeinsamen Feuerwehrhauses der Ortswehren Bad Pyrmont und Holzhausen an der Südstraße 15 statt. Im Anschluss - um 14.00 Uhr - öffnen die Ortswehren Bad Pyrmont und Holzhausen die Tore ihres neuen, gemeinsam genutzten Funktionsgebäudes der Bevölkerung.
Interessierte können bei Führungen durch das Gebäude Infrastruktur und technische Einrichtung des zukunftsfähigen, zentralen Standortes unter fachkundiger Begleitung erfahren.

Interessant ist sicherlich auch, die Unterbringung der Einsatzfahrzeuge zu besichtigen, war doch bei den Überprüfungen der Feuerwehrunfallkasse an den bisherigen Standorten der Wehren gerade dieser Punkt Anlass zur Kritik hinsichtlich der fehlenden Sicherheitsabstände. Und auch die Lagerung der Einsatzbekleidung in den Fahrzeughallen ist ein Mangel, der mit den modernen, freundlich gestalteten Räumlichkeiten der Vergangenheit angehört. 

Modernste Technik in einem auf Funktionalität ausgerichteten architektonisch ansprechenden Gebäude, das sich in die Umgebung einfügt – das waren die Ansprüche an den Bau. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, sich selbst davon zu überzeugen, ob dieses Ziel verwirklicht wurde. Kommen Sie mit den Verantwortlichen von Stadtverwaltung, Politik, Totalunternehmer und Baufirmen sowie besonders den Nutzerinnen und Nutzern beim „Tag der Offenen Tore“ ins Gespräch! 

Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Und auch für die kleinen Feuerwehrbegeisterten wird es Spiel- und Spaßangebote geben.
 

Ergänzende Informationen:
Mitte Februar 2024 begann die Fa. GOLDBECK Nord GmbH, Bielefeld, als Totalunternehmer mit den Arbeiten zur Errichtung des Gemeinsamen Feuerwehrhauses am Gondelteich auf Grundlage des Mitte Oktober 2023 durch den Rat der Stadt Bad Pyrmont gefassten Baubeschlusses. Bereits Mitte September 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden. Erfreulicherweise kann nun auch die Einweihung im Rahmen des ursprünglichen Bauzeitenplans gefeiert werden.

Es folgt der endgültige Umzug der beiden Ortswehren aus den bisherigen Standorten in den neuen - räumlich sowie technisch zukunftsfähig ausgestatteten - gemeinsamen Standort, der die Effektivität und Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Pyrmont deutlich verbessern wird.
Gleichzeitig bietet eine modern aufgestellte Feuerwehr zusätzliche Anreize, neue Mitglieder für die ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit zu gewinnen.