- Aktuelles
- Service
- Online Terminvergabe
- Online Service-Portal
- Ansprechpartner
- Mängelmelder
- Datenschutz- beauftragter
- Seniorenbeirat
- Ämterlotsen
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Integrationsrat
- Arbeitskreis 27. Januar
- Rentenberatung
- Soziales Netzwerk
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont
- Freiwilligen Agentur
- Barrierefreiheit
- Organisation
- Ortsrecht
- Themen
Hitzefalle Auto
Nur 5 Minuten eine Besorgung erledigen, und der Hund bleibt im Fahrzeug… auf dem Weg noch spontan Bekannte getroffen. Aus 5 Minuten werden dann schnell 15 Minuten. Aus gegebenem Anlass weist die Stadt auf die sich daraus ergebenden Gefahren für die Vierbeiner hin.
Auch wenn das Auto im Schatten steht und eine Schale Wasser vorhanden ist, droht dem Vierbeiner bei sommerlichen Temperaturen möglicherweise ein Hitzschlag. Viele unterschätzen dabei den zeitlichen Faktor. Ein Fahrzeug erhitzt sich extrem schnell. Bei 24 °C Außentemperatur steigt die Innentemperatur in 5 Minuten auf 28 °C, nach 10 Minuten auf 31 °C, nach 30 Minuten auf 40 °C - und nach einer Stunde sind bereits 50 °C erreicht.
Im Gegensatz zum Menschen verlieren Hunde viel Wasser bei der Regulierung ihrer Körpertemperatur: Der Hund trocknet durch konstantes Hecheln aus und kann dadurch seinen Körper ab einer Umgebungstemperatur von ungefähr 28 bis 30 °C nicht mehr ausreichend herunterkühlen. Die Körpertemperatur beginnt kontinuierlich zu steigen, und die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier einen Hitzschlag erleidet und daran stirbt, ist hoch.
Bitte lassen Sie daher ihren Hund nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. Sollten Sie die oben beschriebene Situation vorfinden, rufen Sie die 110 oder 112.
Übrigens:
Einen Hund bei Hitze im Auto zu lassen ist strafbar: Wenn ein Hund im Auto an Hitze oder ihren Folgen stirbt, drohen verantwortlichen Personen nach dem Tierschutzgesetz (§ 17 TschG) bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldbuße.