Tag der Kinderrechte am 20.11.2025 - eine Nachlese



I Am - Ich bin vieles!

Bad Pyrmont hat am Tag der Kinderechte, der jedes Jahr am 20. November begangen wird, ein Zeichen für Kinderrechte, Selbstvertrauen und Zukunftsmut gesetzt. 
Am Vormittag gab es in der Mensa im Schulzentrum eine coole Aktion. Das Team des Kinder- und Jugendbüros wollte von den Kindern und Jugendlichen wissen:  Wie bist du einmalig?

Und es sind extrem viele Beiträge entstanden, die anhand von Vorlage erstellt wurden. Eine lange Leine mit ganz individuell gestalteten Vorlagen spannt sich nun durch die Mensa:

 Ich bin...         beste Freundin/manchmal traurig/sportlich/schlau/tierlieb...und soooo viel mehr!

Wir feiern alle Kinder und Jugendlichen, die sich an der Aktion beteiligt haben und ihre individuellen Stärken, Schwächen und Charakterzüge gezeigt und mit uns geteilt haben. 

Sie alle haben Rechte, die vor 36 Jahren in der UN-Kinderrechtskonvention niedergeschrieben wurden.
Die Staaten haben sich verpflichtet, die Rechte der Kinder zu achten, weil dies eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben der Menschen ist. Fest steht: Jedes Kind hat dieselben Rechte – unabhängig davon, wo es geboren wird oder aufwächst. Ausgerechnet jetzt, wo aufgrund von Kriegen, Vertreibung und Klimakatastrophen mehr Kinder denn je auf Unterstützung angewiesen sind, werden weltweit Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe gestrichen. Der plötzliche Rückzug vieler Staaten aus der Verantwortung, die wir als Weltgemeinschaft tragen, bringt Millionen Kinder in akute Lebensgefahr. 

Es ist dringend notwendig, die Rechte der Kinder zu stärken und alle notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sie sicher und gesund aufwachsen können. Gemeinsam mit Zehntausenden Kindern und vielen andere Städten setzt sich die Stadt Bad Pyrmont als Kinderfreundliche Kommune dafür ein!