- Aktuelles
- Service
- Themen
Stellenausschreibung eines Sachbearbeiters (m/w/d) für die Buchhaltung
Bei der Stadt Bad Pyrmont ist im Fachgebiet Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d)
- Buchhaltung -
zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und zunächst befristet für 18 Monate nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zu besetzen. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.
Die Stadt Bad Pyrmont als niedersächsisches Staatsbad ist ein Mittelzentrum mit hohem Potential, Wohn- und Freizeitwert, vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie beachtlichem Kultur- und Bildungsangebot. Vorhanden sind in der Stadt Bad Pyrmont Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium mit Sekundarbereich II. Bad Pyrmont liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Weserbergland. Im Zusammenwirken mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen des städtischen Geschehens möchten wir mit Ihnen viel für diese Stadt bewegen und erreichen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten
- alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in der Buchhaltung
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware „newsystem“ des Unternehmens INFOMA
- Selbständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sichere Anwendung des MS-Office-Paketes
Zu den Aufgaben gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Erstellung von Tagesabschlüssen
- Durchführung von Mahn- und Vollstreckungsläufen
- Prüfung von Vorkontierungen, sowie unterjährige Kontenabgleiche
- Vorgabe von Stammdaten (z.B. Adressverwaltung, Lastschriftmandate)
- Mitwirkung in der Anlagenbuchhaltung
- Assistenz bei den Jahres- und Konzernabschlüssen
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe 7) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung oder leistungsorientierte Bezahlung
- einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Stadt Bad Pyrmont strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 01.04.2023 im pdf-Format senden an
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung in Papierform an folgende Adresse senden:
STADT BAD PYRMONT, - Fachgebiet Zentrale Dienste -,
Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont
Bitte begnügen Sie sich bei Bewerbungen in Papierform mit Kopien der eingereichten Dokumente. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Diese werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht entsorgt.